Übungsrückblick: Personenrettung mittels Drehleiter

13.08.2025
Beengter Einsatz der Drehleiter in einem landwirtschaftlichen Stadel

Heute blicken wir zurück auf den 4. Juni. Die Fachgruppe "Medizinische Erstversorgung" hatte sich für diesen Übungsabend ein besonderes Szenario einfallen lassen und für dessen Bewältigung Unterstützung bei der Feuerwehr Rosenheim angefordert.

Auf dem Zwischenboden eines landwirtschaftlichen Stadels, so die Übungssituation, ist eine Person verunglückt und muss medizinisch erstversorgt und anschließend gerettet werden. Während sich also der erste Trupp mit medizinischem Equipment zum Verletzten begab, ließ der Gruppenführer die zufällig anwesende Drehleiter in Stellung bringen. Mit ihrer Hilfe sollte der Verletzte innerhalb des Stadels auf Bodengleiche gebracht werden. Keine leichte Aufgabe für den DL-Maschinisten, denn einerseits war die Aufstellfläche der Drehleiter vorm Scheunentor nicht gerade üppig, andererseit war auch die Bewegungsfreiheit innerhalb des Stadels nur sehr beschränkt. Dennoch gelang es, den Drehleiterkorb richtig zu positionieren, um die Schlaufkorbtrage aufzunehmen.

Ordentlich festgezurrt und gesichert konnte der Verletzte so zügig und vor allem schonend aus luftiger Höhe zu Boden gebracht werden.

Großer Dank an die Kameraden der Feuerwehr Rosenheim für ihre Unterstützung an diesem Abend.