Jugend besteht Leistungsabzeichen "Wasser"
Nachdem die "Großen" bereits am 13. April zweimal erfolgreich die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" ablegten, zogen am 5. Mai unsere Jugendlichen nach. Da die Anzahl der Interessenten unserer Jugendfeuerwehrler größer war als die Zahl der verfügbaren Plätze in einem Prüfungsdurchgang, musste die Prüfung zweimal mit wechselnder Besetzung durchgeführt werden, wobei mehrere Jugendliche gleich zweimal zur Prüfung antraten.
Die Prüfung bestand aus zwei Teilen: In der Einsatzübung wurde ein Brand eines Nebengebäudes angenommen, bei dem sicher war, dass keine Menschen- oder Tierrettung erforderlich ist. Zur Brandbekämpfung bzw. zum Schutz der Umgebung wurde ein Außenangriff vorgenommen. Die Wasserentnahme erfolgte über einen Hydranten. Durch Angriffs-, Wasser- und Schlauchtrupp wurden drei Strahlrohre vorgenommen. Zusätzlich baute der Schlauchtrupp die Verkehrsabsicherung auf. Anschließend erfolgte der zweite Teil der Prüfung "Kuppeln der Saugleitung mit vier Saugschläuchen". In 100 Sekunden galt es, eine Saugschlauchleitung aufzubauen, zu sichern, anzuschließend und (symbolisch) zu Wasser zu lassen
Erfreulicherweise, aber nicht anders als erwartet, haben beide Gruppen ihre Prüfung bestanden. Alle Prüflinge haben damit das Leistungsabzeichen in der Stufe "Bronze" erworben. Hierzu gratulieren wir ganz herzlich. Dies ist erneut ein toller Beweis dafür, wie gut die Jugendarbeit in der Feuerwehr Aising funktioniert. Ein großer Dank hierfür gebührt dem Jugendwart Hans Grill sowie seinem designierten Nachfolger Franz Schmid.